Rinderhirten
Lehrgangs- und Seminar-Überblick
und
Rinderhirten-Institut
Für alle Lehrgänge gilt:
! Die Lehrgänge und Seminare haben keinen Eventcharakter !
Tier- (Pferd, Rind,..), Natur- und Umweltschutz steht immer an erster Stelle.
Die Lehrgangsleitung (Ausbilder, Übungsleiter,...) hat das Recht einen Teilnehmer ....
…. bei wiederholtem Missachten der Regeln vom Lehrgang auszuschließen
…. bei Verletzung des Tierwohls mit sofortiger Wirkung vom Lehrgang auszuschließen.
Bei großer Hitze kann ein Rinder-Lehrgang auch in kleinen zeitlichen Einheiten abgehalten oder unterbrochen werden.
Die Entscheidung trifft die Lehrgangsleitung
Voraussetzungen für
Lehrgänge
die Pferde Geländeerfahrung haben. Die Rinder-Lehrgänge finden auf Weiden statt.
Zu beachten ist,
- die Weiden/Flächen sind natürliche Flächen, dieses bedeutet das Bodenwellen, Hanglagen, tierische Bauten (Löcher, Maulwurfshügel, ... ) und/oder Unterholz vorhandenen sein kann.
- plötzlich unerwartende auftrennende Tiere (Hasen, Vögel, ... )
- Wasserflächen, Feuchtstellen oder Bäche.
- die Vegetation auf der Weide/Fläche kann von sehr grünen Gras bis zum trocknendem Gras gehen.
Der Lehrgangsteilnehmer muß sein Pferd in jeder reiterlichen Situation unter Kontrolle haben.
Zweit-Pferd-Ausbildung
Teilnehmer, die bereits einen RH-Lehrgang erfolgreich absolviert haben, haben die Möglichkeit, eine Zweit-Pferd-Ausbildung für die gleiche Lehrgangseinheit zu buchen. Für diese zusätzliche Ausbildung gewähren wir einen Rabatt.
Bitte setzen Sie sich für weitere Details mit der Geschäftsführung in Verbindung.
Anreise
Teilnehmer/in kann am Freitag ab 17:00 Uhr mit Absprache (Lehrgangsleitung, GF Rinderhirten) anreisen
Zugfahrzeuge
Als Zugfahrzeuge sind PKW mit Pferdeanhänger (für 2 Pferde), Wohnmobile (bis 7,0 Meter Länge und ca. 4,0 t) mit Pferdeanhänger (für 2 Pferde) oder Pferdetransporter (bis 4,0 t) gestattet. Dieses ist durch die räumlich begrenzte Parkfläche/Lagerfläche vorgegeben
2025
Man bucht somit den ersten Tag eines
Rinder Einsteiger Lehrgangs.
Preis: brutto 150,00 EURO
Rinder-Einsteiger-Lehrgang
(RH-Vereinsmitglied brutto 260,00 EURO)
Rinder-Einsteiger-Lehrgang
Rinder Reiter-Lehrgang
nur noch zwei Plätze frei
Inklusiv: Anlagennutzung, Rindergeld, Betriebshaftpflicht-Versicherung, Frühstück (Samstag), Kaffee und Kuchen (Samstag), Abendessen (Samstag), Frühstück (Sonntag), Abschlussessen (Sonntag), zwei Nächte Pferdeunterbringung mit Rundumpaket. (Misten und Raufutter), Übernachtung im Hänger, Zelt oder Camper
Rinder-Reiter-Lehrgang
(Voraussetzung: Einsteiger Rinder Lehrgang)
Rinder-Reiter-Lehrgang
Nidderau
(Voraussetzung: Einsteiger Rinder Lehrgang)
Der zweitägige Lehrgang
kostet
brutto 275,00 EURO
(RH-Vereinsmitglied brutto 260,00 EURO)
Rinder-Einsteiger-Lehrgang
(RH-Vereinsmitglied brutto 260,00 EURO)
Nobbenhof - Kevelaer
Der zweitägige Lehrgang
kostet
brutto 275,00 EURO
Begleiter Buchung
Informationen für Minderjährige
Rinder- oder Rope Lehrgänge
für Stallgemeinschaften.
Für Stall- oder Reitgemeinschaften gibt es die Möglichkeit, dass die RHA einen Lehrgang organisiert.
AGB RHA
In der AGB RHA werden die geschäftlichen Rahmenbedingungen festgehalten.
z.B. Rechnungswesen, Bild-und Tonrechte, Lehrgangsverlauf,
Seminar-Rücktrittsversicherung
Es gibt Seminar-Rücktrittsversicherungen, welche die Storno- und Unterkunftskosten übernehmen.
Im Internet zu finden.
.
Haftungsausschluss
In dem Haftungsausschluss und Teilnehmerbedingungen werden Hinweise und Verhaltensregel für den Lehrgang aufgeführt.
z.B. Haftung, eigen Verantwortung, Bild- und Tonrechte
der Ersatzperson stellen
Bei Änderungen eines gebuchten Lehrgangs oder Seminares
Teilnahme Bedingungen von Minderjährigen.