Auf der schönen Anlage "Zucht- und Reitanlage Hoferstall Fussach" führen wir die Rinder-Lehrgänge durch. Die Rinderherde (ca. 8 Tiere) steht für uns auf einer großen Weide. Die Schulungen werden nach dem Ausbildungs-Katalog der Rinderhirten RH UG durchgeführt. Der Einsteiger-Lehrgang ist der ideale Lehrgang für Reiter die auch später weiter am Rind arbeiten möchten. Es handelt sich um einen Zwei-Tages-Lehrgang. Der erste Tag beginnt mit der Theorie "Rinder-Basis-Wissen" (Geschult wird einen Einblick ins Verhalten der Rinder, Sehfähigkeit eines Rindes und das Herdenverhalten) und die theoretische Arbeit an der Herde (Linien-Reiten, Schulter-Formationen, setteln, ...). Anschließend wird das theoretisch erlernte Wissen wie die Annäherung, das Umgehen und das Durchgehen einer Rinderherde geschult. Im Mittelpunkt der jetzigen Ausbildung ist die Team-Arbeit, z. B. das gemeinsame Treiben (z. B. Schulter-Formation).
Lehrgangs-Veranstalter: Rinderhirten RH gUG haftungsbeschränkt Lehrgangs-Leitung : Marco Hubricht Lehrgangs-Leitung Unterstützung: Tanja Hubricht Lehrgangs-Organisation: Thomas Lerner Lehrgangs-Ort : Zucht und Reitanlage Hoferstall -- Mäder 30 -- AT-6972 Fussach Lehrgangs-Termine: 03. bis 04. Mai 2025 02. bis 03. August 2025
Lehrgangsablauf - Uhrzeiten sind Richtzeiten. Änderungen möglich : Samstag: 09:00 Uhr Theorie 11:00 Uhr praktischer Teil I. - zu Fuß am Rind 13:00 Uhr Mittagspause 14:30 Uhr praktischer Teil II. - im Sattel am Rind 17:00 Uhr Ende des praktischen Teils 18:30 Uhr Abendessen Sonntag: 09:00 Treffen im Reiterstübchen 09:30 Uhr praktischer Teil III. - im Sattel am Rind 12:00 Uhr Mittagspause 14:00 Uhr praktischer Teil IV. - im Sattel am Rind 16:00 Uhr Abschlußgespräch mit Beurteilung
Lehrgangs-Leitungs Team
Marco Hubricht Tanja Hubricht Thomas Lerner (Organisation)
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.